🌲 Der spektakuläre Baumwipfelpfad im Harz
Hoch oben zwischen den Baumwipfeln spazieren, den Harz von oben entdecken und dabei Natur pur erleben – der Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg ist ein Highlight für alle Altersgruppen. Hier bekommst du neue Perspektiven auf die Wälder, Tiere und Täler des Harzes. Einmal die Bäume und die Landschaft so sehen, wie der Specht oder die Amsel. Möglich wird dies auf dem Baumwipfelpfad im Harz in Bad Harzburg. Die Besucher betreten insgesamt 18 Plattformen, die entlang des 1.000 Meter langen Pfades angelegt wurden. Zudem erwarten Sie unterschiedliche Erlebniselemente unterwegs, aber auch Stationen der Ruhe und der Einkehr. Wer nach einem Erlebnis zwischen Abenteuer und Entschleunigung sucht, der ist auf dem Tree Top Trail genau richtig. 👉 Weitere Infos findest du auf der offiziellen Website des Baumwipfelpfads Harz
Einblicke in die Schönheit des Waldes
Der Pfad führt die Besucher mitten durch den dichten Wald bis auf eine Höhe von 26 Metern. Während Sie auf den Holzstegen entlang laufen, erleben Sie dieses Ökosystem aus einer ganz neuen Perspektive. Entdecken Sie Vögel, Eichhörnchen, Insekten und andere Waldbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum. Verschiedene Informationstafeln und Mitmach-Stationen laden dazu ein, sich noch intensiver mit der hiesigen Tier- und Pflanzenwelt zu beschäftigen.
Der Baumwipfelpfad im schönen Niedersachsen eröffnet Ihnen einen Weitblick über den Nationalpark Harz und die Niedersächsischen Landesforsten. Er spannt sich über einen Teich und führt Sie zu einer in ihrer Art einzigartigen Geologiestation, die sich an einer Felswand befindet. Mutige erklimmen unterwegs die Abenteuerbrücke und blicken auf einem Glassteg in eine schwindelerregende Tiefe.
Ferienwohnungen in der Nähe
„Weniger als 30 Minuten vom Baumwipfelpfad entfernt: Unsere gemütlichen Ferienwohnungen im Südharz – jetzt entdecken.“
Weitere Ausflugstipps
„Mehr Naturerlebnisse im Harz findest du hier“

Was macht den Baumwipfelpfad im Harz so besonders?
Wenn Sie in Bad Harzburg den Baumwipfelpfad betreten, dann liegen insgesamt 50 verschiedene Erlebniselemente sowie Ruhe- und Wissensstationen vor Ihnen. Sie entscheiden, ob Sie den Pfad auf eigene Faust erkunden oder an einer der thematischen Führungen teilnehmen, die regelmäßig angeboten werden. Besonders beliebt sind die Rundgänge zum Sonnenaufgang oder zum Sonnenuntergang – Romantik pur über den Wipfeln der Baumkronen. Tradition hat mittlerweile aber auch die idyllische Wipfelweihnacht, Lesungen oder Konzerte in der atemberaubenden Kulisse.
Ein Tipp: Wer im Anschluss noch Kondition hat, kann am Ende des Baumwipfelpfades in Bad Harzburg die ca. 2,5 Kilometer bis auf den Gipfel des Großen Burgberges laufen.
Kombinieren Sie den Baumwipfelpfad mit der Bad Harzburg Seilbahn
Schöne Erlebnisse liegen im Harz dicht an dicht. Mit Ihrem Besuch des Baumwipfelpfades können Sie direkt eine weitere touristische Attraktion nutzen und mit der Baumschwebebahn in Bad Harzburg komfortabel bis auf den Gipfel des Burgberges fahren. Von dort oben aus können Sie die knapp 2,5 Kilometer wieder hinunterlaufen zum Ende des Baumwipfelpfades oder Sie steigen wieder in die Seilbahn im Harz. Mit der BaumSchwebeBahn in Bad Harzburg wartet direkt daneben noch eine zweite Attraktion, mit der Sie in Schlangenlinien von oben bis ganz nach unten fahren können.
Baumwipfelpfad Harz – auf einen Blick
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis März: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass:
Eine Stunde vor Schließung
Hunde:
Nicht erlaubt
——————————————————————–
Weitere Informationen zum Baumwipfelpfad:
Länge: ca. 1.000 Meter
Höhe: bis zu 26 Meter über dem Boden
Standort: Bad Harzburg, Nordharz
Besonderheit: interaktive Lernstationen
Für Kinder: Sehr gut geeignet
Barrierefrei: Ja, auch für Rollstuhl & Kinderwagen
Quellenangaben:
Fotos: Baumwipfelpfad Harz, BaumSchwebeBahn Harz, Nordstadtlicht, Erlebniskino,
Fotografen: BestMountainArtists, Fotoweberei Luca Weber, Franzi Pönisch – alle Rechte vorbehalten.
Wo genau liegt der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg?

Der Baumwipfelpfad befindet sich im Nationalpark Harz in Niedersachsen. Genauer gesagt liegt er im südlichen Teil des Nationalparks in der Nähe des Ortes Bad Harzburg.
Die genaue Adresse lautet:
Baumwipfelpfad Bad Harzburg
Burgberg-Seilbahn-Talstation
Nordhäuser Straße 2a
38667 Bad Harzburg
Wann ist die beste Reisezeit für den Baumwipfelpfad Harz?
Der Baumwipfelpfad hat das ganze Jahr über geöffnet und jede Jahreszeit hat dabei ihren eigenen Charme. Im Frühjahr können Sie von weit oben die ersten Knospen sehen, die sich nach dem langen Winter aus dem Boden strecken. Im Sommer nehmen Sie hoch oben an tollen Events, nächtlichen Führungen und dem Wimpeflleuchten teil. Lassen Sie sich im Herbst von den Farben der Natur verzaubern und genießen Sie die schlafende Landschaft in der kalten Jahreszeit.
Ist der Baumwipfelpfad auch im Winter einen Besuch wert?
Im Winter entfaltet der Nationalpark Harz einen ganz besonderen Zauber. Auch in den Wintermonaten wird der Baumwipfelpfad wieder zum Veranstaltungsort und lädt unter anderem zum St. Martinsumzug, zum Wipfelglüh’n und zum Besuch des Nikolauses ein.
Wann hat der Baumwipfelpfad im Harz geöffnet?
Für Ihren Besuch des Baumwipfelpfades gibt es sowohl Sommer- als auch Winteröffnungszeiten. Zwischen April und Oktober können Sie den Pfad in der Regel zwischen 09.30 und 18.00 Uhr besuchen. Von November bis März hat der Baumwipfelpfad von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Da es immer mal wieder zu aktuellen Änderungen kommen kann, sollten Sie sich tagesaktuell auf der Erlebniswebseite über die Öffnungszeiten informieren.
Sind Sie bereit für ein unvergessliches Abenteuer?
Dann buchen Sie jetzt für Ihren Urlaub im Harz eines unserer voll ausgestatteten Luxus-Ferienhäuser Harz mit hochwertiger Einrichtung und neuester Technik. Von hier aus erreichen Sie den Baumwipfelpfad und weitere Erlebnisse innerhalb einer kurzen Fahrzeit und können sich bei Ihrer Rückkehr auf eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause auf Zeit freuen.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und verbringen Sie eine kleine Auszeit in einem unserer Haus Holiday Ferienunterkünfte.
Quellenangaben:
Fotos: Baumwipfelpfad Harz, BaumSchwebeBahn Harz, Nordstadtlicht, Erlebniskino,
Fotografen: BestMountainArtists, Fotoweberei Luca Weber, Franzi Pönisch – alle Rechte vorbehalten.
🌲 Naturerlebnis im Harz: Der Baumwipfelpfad Bad Harzburg
Der Baumwipfelpfad Harz zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien, Paare und Naturfreunde. Besonders der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg begeistert mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Naturerlebnis. Auf dem etwa 1.000 m langen Baumwipfelpfad im Harz spazieren Besucher in bis zu 26 Metern Höhe durch die Baumkronen des Kalten Tals – barrierefrei und informativ gestaltet mit Erlebnisstationen für Groß und Klein.
Ein echtes Highlight ist die Kombination aus Bad Harzburg Seilbahn und Baumwipfelpfad. Mit der historischen Burgberg-Seilbahn gelangen Gäste bequem zur Einstiegskrone. Dort beginnt das luftige Erlebnis auf dem Harzer Baumwipfelpfad, das mit faszinierenden Ausblicken über den Nationalpark Harz belohnt wird. Für Mutige gibt es die Baumwipfelbahn Harz – auch bekannt als BaumSchwebeBahn – die in Schlangenlinien vom Burgberg zurück ins Tal führt.
Besucher aus Bad Sachsa oder Umgebung finden im Baumwipfelpfad Bad Harzburg ein ideales Ausflugsziel. Zwar gibt es keinen Baumwipfelpfad in Bad Sachsa selbst, doch der Weg nach Bad Harzburg lohnt sich: Der Baumkronenpfad Harz ist einzigartig in der Region und zieht jährlich tausende Gäste an. Auch für Wanderfreunde, die den Waldwipfelweg Harz erkunden möchten, bietet der Pfad eine perfekte Ergänzung zur Naturvielfalt des Harzes.
Wer sich vorab informieren möchte, findet zahlreiche Bilder vom Baumwipfelpfad Harz in unserer Galerie oder auf den Infotafeln vor Ort. Die Öffnungszeiten des Baumwipfelpfads Bad Harzburg sind ganzjährig, die Anlage ist wetterfest und für alle Altersgruppen geeignet. Aktuelle Preise für den Baumwipfelpfad Harz sowie Hinweise zur Anreise mit der Seilbahn findest du auf der offiziellen Website oder an der Talstation in Bad Harzburg.
Die Rezensionen von Gästen sind durchweg positiv: gelobt werden insbesondere die Aussicht, die Barrierefreiheit und das spannende Konzept. Ob als Tagesausflug oder als Teil deines Urlaubs – der Baumwipfelpfad Harz Bad Harzburg ist ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Natur. Plane deinen Besuch noch heute und entdecke den faszinierenden Baumwipfel Harz auf ganz besondere Weise!
„Planen Sie Ihren Besuch im Harz? Entdecken Sie unsere gemütlichen Ferienwohnungen in der Nähe des Baumwipfelpfads und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt.“
🟩 Fazit: Der Baumwipfelpfad Harz – ein Ausflugsziel für die ganze Familie
Ein Besuch auf dem Baumwipfelpfad Harz in Bad Harzburg ist ein echtes Highlight für Naturfreunde, Familien und Wanderbegeisterte. Der barrierefreie Erlebnisweg Harz bietet faszinierende Perspektiven auf die Wälder, Täler und Tierwelt der Region – ganz bequem und sicher in bis zu 26 Metern Höhe.
Ob als entspannter Familienausflug im Harz, als Ziel einer Wanderung oder als wetterunabhängiges Erlebnis mit Kindern: Der Baumwipfelpfad begeistert mit Lernstationen, Aussichtspunkten und seiner einzigartigen Bauweise.
Kombiniere deinen Ausflug mit einem Urlaub in einer unserer komfortablen Ferienwohnungen und entdecke den Harz mit all seinen Facetten – naturnah, kinderfreundlich und voller Entdeckungen.
FAQ´s zum Baumwipfelpfad Harz Bad Harzburg
Wie lange dauert ein Besuch des Baumwipfelpfads Harz?
Etwa 1–2 Stunden – je nach Tempo und ob du alle Stationen nutzt.
Ist der Baumwipfelpfad Harz für Kinder geeignet?
Ja, absolut! Es gibt Lernstationen, Erlebnisplattformen und keine steilen Wege.
Gibt es Parkplätze am Baumwipfelpfad Harz?
Ja, kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am Eingang vorhanden.
Ist der Pfad barrierefrei?
Ja – Rollstühle und Kinderwagen sind ausdrücklich willkommen.