Seen und Flüsse im Harz
Die beeindruckendsten Flüsse im Harz und ihre Besonderheiten
Der Harz hat neben den zahlreichen Bergen auch viele Seen und Flüsse zu bieten. Die größten Flüsse des Harzes sind
- die Innerste, die Oker und die Bode im Norden
- die Wipper im Osten und
- die Oder im Süden
Die Flüsse im Harz haben alle ihr eigenes Flair – manche Wasserwege sind besonders malerisch, andere beeindrucken durch ihre geologische Geschichte oder romantische Lage.. Die schönste Flusslandschaft im Harz bekommen Sie besonders im Frühling zu Gesicht. Die Ilse ist im Frühjahr reich an Gebirgswasser und färbt die umliegenden Uferwälder in frische und satte Grüntöne. Das ganze Jahr über faszinierend ist ein Ausflug an die Bode und ins Bodetal. Schon fast märchenhaft ist der Untere Bodefall. Rund um den Wasserfall liegen einige ansprechende Wanderwege.
Der Innerste-Stausee
Der nicht weit von Lautenthal entfernt gelegene Innerste-Stausee ist ein Muss für alle Sonnenanbeter, Seelöwen und Wasserratten. Dort kann man zahlreiche Arten von Wassersport betreiben wie Segeln, Rudern, Tretbootfahren, Kajaktouren oder auch Surfen. Das Schwimmen und Planschen im kühlen Stauwasser ist für viele Urlauber im Harz ein wahres Vergnügen. Wer ein eigenes Boot bis maximal 7 Meter Länge besitzt, kann hier sogar gegen eine geringe Gebühr einen Stegplatz anmieten.

Die Oker
Die Oker, ebenfalls in Niedersachsen gelegen und ein Nebenfluss der Aller. Sie erreicht das Stadtgebiet von Altenau und wird unterhalb auf etwa 400 Metern Höhe durch eine Staumauer, die Okertalsperre, gestaut. Ein Ausflugsschiff, das fast das ganze Jahr auf der Talsperre verkehrt, lädt Besucher auf Entdeckungstour ein. Die Rundfahrten dauern 90 Minuten und bringen Sie auch in die abgelegenen Buchten, die man nur vom Wasser aus erreichen kann.
Die Bode und Rappbode-Talsperre im Harz
Über die Bode haben wir ausführlich in unserem Beitrag über das Bodetal berichtet. Sie ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Flüsse des Harzes. Auch die Bode fließt durch eine Talsperre im Harz, die unmittelbar unterhalb der Rappbode-Talsperre liegende Talsperre Wendefurth liegt. Traumhafte Landschaften, Tierwelten und vielfältige Naturschauspiele durch Gesteinsformationen machen eine Wanderung oder auch ein ausgelassenes Picknick an der Bode entlang unvergesslich.

Flüsse im Harz – Naturwunder mit Geschichte
Die Flüsse und Wasserwege im Harz haben diese einzigartige Landschaft geschaffen. Über viele Jahrtausende hinweg trug das Wasser die Gesteinsschichten mit und mit ab. Zurück blieben bizarre Erhebungen und dicht bewachsene Hügel. Die Flüsse und Seen im Harz sind immer noch allgegenwärtig. Viele von ihnen dominieren die Liste der schönsten Flüsse in Niedersachsen und Flüsse in Sachsen-Anhalt. Die Harzregion gehört zu den wasserreichsten Gebirgen des Landes. Bei der Wanderung durch den Harz sollten Sie unbedingt einmal auf die Dichte der Gewässer achten. Kaum ein Harz See, Bach oder Fluss ist mehr als einhundert Metern vom nächsten entfernt. Es ist unmöglich, an dieser Stelle alle Niedersachsen Flüsse des Harzes aufzuzählen.

Die schönsten Seen im Harz
Viele Seen und Flüsse im Harz eignen sich für sportliche Aktivitäten. Wasserratten sind in der Region rund um Clausthal-Zellerfeld genau richtig. Hier gibt es über 60 Seen und kleinere Teiche, in denen Sie schwimmen können. Die erste Anlaufstelle ist der Obere Hausherzberger Teich und der Ziegenberger Teich.
Zu den schönsten Seen im Harz gehört der Oderteich. Er ist ein einziges Naturparadies mit zahlreichen Wanderwegen. Grundsätzlich kann man an den Wasserreservoirs nicht baden. Die einzige Talsperre im Harz ohne Schwimmverbot ist der Riesensee. Er ist auch als innerste Talsperre bekannt und dient zusätzlich als Hochwasserschutz. Die Talsperre ist auch ein Trinkwasserlieferant und Stromerzeuger.
Badeseen im Harz
Neben der zahlreichen Flüsse und Seen im Harz, sind die bekanntesten Badeteiche wohl der Okerteich (Waldschwimmbad) in Altenau, der Wiesenbeker Teich (Naturbad) in Bad Lauterberg, der Bremer Teich in Quedlinburg und der Grumbacher Teich bei Hahnenklee-Bockswiese.

Idyllische Wanderwege rund um die Seen und Flüsse im Harz
Eine Wanderung entlang der Seen und Flüsse im Harz bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Naturliebhaber kommen am Stierbergsteich voll auf ihre Kosten. Hier sollten Sie den Wanderweg am Westhang nehmen. Er führt vorbei an einem friedvollen Gebirgsbach und an vielen kleinen Teichen. Fast irreal erscheinen die blauen Töne am gleichnamigen Blauen See. Eine Wanderung zum See lässt sich wunderbar mit einem Besuch vieler romantischer Dörfer kombinieren. Die Eckertalsperre gehört zu den kleineren Gewässern des Harzes. Sie sollten Ihr aber trotzdem einen Besuch abstatten, denn ringsherum vereinigen sich die vielen kleinen Flüsse Niedersachsens und unzählige Bäche Sachsen-Anhalts. Ein Wanderweg verläuft an der Hermannsklippe vorbei und auf der Südseite der Talsperre gelangen Sie über den Heinrich Heine Wanderweg zum Brocken hinauf.
Wander-Highlights um die Flüsse und Seen im Harz
Wander-Highlights sind u.a. der Bärenbrucher Teich, ein historischer Stauteich im Oberharz bei Buntenbock oder der wunderschöne Oderteich – ein Stück Kanada in Deutschland – zwischen Torfhaus und Braunlage gelegen, den man in einer Rundwandertour mit ca. 4 km in ungefähr 1,5 Stunden umwandern kann.
Eine Flut an Eindrücken, Urlaubsspaß und Erholung erwartet unsere Gäste und die Gäste des Harzes. Sie werden begeistert sein! Besuchen Sie diese einzigartige Region, die Flüsse und Seen im Harz und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und genießen Sie die facettenreichen Urlaubsmöglichkeiten im Harz. Genießen Sie Ihren Urlaub in einem unserer schicken Domizile Haus-Holiday.de und werden Sie Fan unserer wunderschönen Urlaubsregion.
Gewässer, Flüsse und Seen im Harz: Natur pur entdecken
Der Harz ist bekannt für seine dichten Wälder und beeindruckenden Berge – doch mindestens genauso faszinierend sind die zahlreichen Gewässer im Harz. Ob idyllischer Fluss im Harz, verwunschener Gebirgsbach oder tiefblauer See – die Region ist ein wahres Paradies für Wasserliebhaber. Die Flüsse im Harz schlängeln sich durch enge Täler, vorbei an Felsen und Wäldern, während sich stille Seen wie Naturspiegel in die Landschaft einfügen.
Zu den bekanntesten Flüssen im Harz gehören neben der Bode auch die Oder, die Ilse, die Oker und die Innerste. Jeder dieser Harz Flüsse prägt auf seine Weise das Landschaftsbild und lädt zum Entdecken ein – sei es bei einer Wanderung am Flussufer oder bei einem gemütlichen Picknick mit Blick aufs Wasser.
Auch die Seen im Harz verdienen besondere Aufmerksamkeit. Der schönste See im Harz ist für viele Besucher der Oderteich, der mit seiner klaren Wasseroberfläche und den umgebenden Wäldern fast schon skandinavisches Flair verbreitet. Aber auch der größte See im Harz, die Rappbode-Talsperre, beeindruckt durch ihre gewaltige Staumauer und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Ob Spaziergänge, Fototouren oder einfach nur Stille genießen – jeder See im Harz erzählt seine eigene Geschichte.
Ob du einen geheimen Fluss Harz entdecken oder die berühmten Harz Seen erleben möchtest: Die Flüsse Harz und die Harz Flüsse insgesamt bieten dir das ganze Jahr über eindrucksvolle Naturerlebnisse. Lass dich verzaubern von der Vielfalt und Schönheit der Flüsse und Seen im Harz!